Fotos zum Download in 300 dpi
BaWü Meisterschaften SL
Bild-Informationen
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 17.910.206
Zum Auftakt des KANZI-Cups 2025 (Riefensberg) trat die TG mit insgesamt 16 Kindern, Schülern und Jugendlichen an.
Am Vormittag starteten die Schüler- und die Jugend/Aktiven-Klassen bei schwierigen Bedingungen. Wegen eines Fönsturmes war über Nacht die Piste nicht durchgefroren und an manchen Stellen schwer befahrbar.
In einem Rennen fuhren Lena Ströbele (Foto) und Elias Osterspey (beide U16) jeweils einen Sieg ein. Theo Felder (U14) sicherte sich im zweiten Rennen Rang zwei. Finja Friedrich brachte als einzige TG-Läuferin beide Läufe ins Ziel und verbuchte die Ränge fünf und sechs. Josina Friedrich (7.), Franziska Zenzen (7.) und Radu-Andrei Manea (9.) kamen jeweils nur einmal ins Ziel. Hanna Marie Osterspey stürzte im ersten Rennen unglücklich und konnte danach verletzt nicht mehr starten.
Nachmittags fuhren die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei leichtem Sonnenschein einen Riesenslalom mit Kurzkippern. Tobias Leitner (U8) erreichte dabei zwei klare Siege. Im ersten Lauf noch mit großem Fehler unterwegs, machte es Ludwig Felder (U12) im zweiten besser und erreichte dort die zweitbeste Laufzeit. In derselben Klasse fuhr Rafael Vesa auf die Ränge neun und acht, Fabian Leitner wurde Achter im ersten Rennen und schied danach aus.
Felix Stöferle erreichte zweimal Platz fünf, Noah Osterspey (beide U10) die Ränge sieben und acht. Letizia Vesa (7.) und Antonia Adamski (7./8.) reihten sich im Mittelfeld ein.
Stefan Stöferle und Elias Osterspey starteten am gleichen Tag beim Lena-Weiss-Cup. Das KAT3-Schüler-Rennen trug der SV Hindelang in Oberjoch am ATA aus.
Stefan Stöferle (U14, Foto Archiv) überzeugte am ersten Tag im Riesensalom mit zwei guten Läufen und dem dritten Platz. Am zweiten Tag kam er beim Slalom im zweiten Durchgang nicht ins Ziel. Elias Osterspey steigerte sich bei den sehr schwierigen Bedingungen im zweiten Lauf und wurde am Ende Zehnter.
Am 11. Januer fand in Isny die Schönegger Trophy mit 2 Slalom Durchgängen statt. Bei hervorragenden Pistenbedingungen und strahlendem Sonnenschein eröffnete Richard Manea mit der Startnummer 1 in der Klasse U8 männlich das Rennen und legte direkt die spätere Siegerzeit hin.
Im Anschluss fuhr Letizia Vesa in der Klasse U10 weiblich auf den zweiten Platz.
Bei den U12-Läuferinnen erreichte Antonia Adamski (Foto) ebenfalls Platz zwei. Im Anschluss komplettierte Rafael Vesa mit seinem dritten Platz bei den U12 männlich die Erfolge der TG.
Stefan Stöferle vom Rennteam der TG Biberach nahm Mitte Januer beim stark besetzten DSV-Schülercup U14 am Fellhorn teil. Im Slalom konnte er sich im vorderen Drittel auf Rang 25 platzieren. Im Riesenslalom gelang ihm mit einer Leistungssteigerung ein sehr guter 16. Platz in dem hochklassigen Starterfeld.
Die Deutsche Skiliga startete am 11./12.01.2025 in Maria Alm. Alle Rennen war sehr hochklassig besetzt.
Finja Friedrich landete bei den Frauen sowohl im Riesentorlauf als auch im Slalom im hinteren Drittel des Starterfeldes. Auch Marc Bucher war mit seinen Resultaten nicht ganz zufrieden. Niklas Kärcher schied in beiden Disziplinen aus.
Beim Kanzi Cup 3 (Unterjoch, Ausrichter TG Biberach) belegte Tobias Leitner vom Rennteam der TG in der Klasse U8 Rang 1. Richard Leon Manea erreichte Rang 3.
Bei den Jungen der U10 erreichten Felix Stöferle und Noah Osterspey die Plätze 5 und 7.
Antonia Adamski platzierte sich bei den Mädels U12 auf dem guten Rang 5 und in der gleichen Altersgruppe bei den Jungen landeten Rafael Vesa, Ludwig Felder und Fabian Leitner auf den Plätzen 7, 8 und9.
Ein weiteres herausragendes Ergebnis konnte Lena Ströbele (Foto oben) mit dem Sieg in ihrer Klasse U16 verbuchen. Carla Bulla und Luisa Dolezal (beide SC Kressbronn) folgten auf den Plätzen 2 und 3.
In der Klasse U16 belegte Mario Stöferle den ausgezeichnten dritten Rang. Radu-Andrei Manea erreichte Platz 8 und in der stark besetzten Klasse U21 beendete Franziska Zenzen das Rennen auf dem guten 5. Platz.
Beim Kanzi Cup 4, dem zweiten Rennen des Tages, konnte Tobias Leitner (Foto oben) vom Rennteam der TG wiederum den Sieg in der Klasse U8 für sich verbuchen. Richard Leon Manea erreichte Rang 3.
In der Klasse U10 weiblich erreichte Letizia Vesa Rang 7. Bei den Jungen der Klasse U10 erzielte Felix Stöferle mit Rang 7 ein gutes Resultat. Noah Osterspey belegte Platz 9.
Antonia Adamski platzierte sich bei den Mädels U12 auf Rang 7 und in der gleichen Altersgruppe der Jungen belegten Ludwig Felder und Rafael Vesa die Plätze 6 und 7. Fabian Leitner wurde Neunter.
Lena Ströbele konnte sich auch bei Kanzi Cup 4 über den ersten Podestplatz freuen.
In der Klasse U16 erreichte Radu-Andrei Manea den guten 4. Rang und in der stark besetzten Klasse U21 beendete Franziska Zenzen das Rennen auf Platz 5.
Mitte Januar fanden auf der FIS-Weltcup-Piste in Todtnau-Fahl die gemeinsamen Verbandsmeisterschaften des Schwäbischen Skiverbands und des Skiverbands Schwarzwald statt. Die besten Schüler aus ganz Baden-Württemberg waren auf der äußerst anspruchsvollen Strecke am Start.
Stefan Stöferle (Foto oben) erreichte beim Riesenslalom am Samstag nach einem tollen ersten und kontrollierten zweiten Lauf den zweiten Platz. Theo Felder (U14) und Elias Osterspey (U16) schieden im ersten Durchgang aus.
Am Sonntag kam zu der schwierigen Strecke noch das milde Wetter hinzu, sodass nach wenigen Läufern die Piste brach und das Erreichen des Ziels schon eine Herausforderung war. Dies zeigte sich an der Ausfallquote von sechzig Prozent, zu der auch Elias Osterspey beitrug. Stefan Stöferle konnte seine konstante Leistung vom Vortag nochmals abrufen und wurde Dritter in der U14. In derselben Klasse erreichte Theo Felder einen sehr guten sechsten Platz.
Ebenfalls Mitte Januar starteten drei Läuferinnen und Läufer der TG beim DSV-KidsCross der Region 2 in Bernau im südlichen Schwarzwald.
Aufgrund der schwierigen Schneesituation wurde an beiden Tagen Slalom-Cross mit jeweils zwei Durchgängen gefahren. Ludwig Felder fuhr zweimal auf Platz fünf und steht in der U12-Gesamtwertung auf Platz sechs.
Antonia Adamski und Rafael Vesa sammelten in ihren ersten Rennen auf baden-württembergischer Ebene Punkte in der Rangliste der U12.
Anfang Februar fanden die Rennen der Leki Race Challenge statt.
Bei den Jungen U12 zeigte Ludwig Felder eine sehr gute Leistung und konnte den 3. Podestplatz für sich verbuchen. Rafael Vesa wurde in der gleichen Klasse Fünfter. Bei den Jugen U10 erreichte Noah Osterspey Rang 8.
In der Klasse U14 weiblich platzierte sich Hanna Marie Osterspey auf Rang 4. Ein weiteres ausgezeichnetes Resultat erzielte Elias Osterspey (Foto oben). Er gewann die stark besetzte Klasse U16 männlich.
In Isny fand die VR-Talentiade mit 43 Teilnehmern in den Klassen bis zur U10 statt. Bei hervorragenden Pistenbedingungen gewann Tobias Leitner mit deutlichen Bestzeiten in beiden Durchgängen das U8-Rennen. Im selben Rennen erreichte Richard Manea den vierten Rang. Letizia Vesa fuhr im U9-Rennen nach zwei starken Durchgängen auf den ausgezeichneten zweiten Platz.
Die Rennen zum deutschen Skiliga-Cup am Sudelfeld standen wetterbedingt unter keinem guten Stern. Bei schwieriger Sicht und Pistenverhältnissen erreichte Niklas Kärcher mit Platz zehn ein sehr gutes Ergebnis.
Beim deutschen Schülercup (DSC) des DSV am Hochzeiger/Pitztal durfte Stefan Stöferle sich vier Tage mit den besten U14-Schülern Deutschlands messen. Bei besten Bedingungen standen ein Training, ein Technikwettbewerb, ein Riesenslalom Plus (Torabstände wie beim Super-G) und ein Riesenslalom auf dem Programm. Nach guten Trainingsleistungen musste sich Stefan in den Rennen mit Platz 30 und 32 begnügen.
Am esten Februarwochenende fande in Mellau die Kat 3 Rennen zum Eislinger Schülerpokal statt. Die Rennen wurden als Slalom ausgetragen. Am Samstag waren die Läufe auf der anspruchsvollen Wildgunten-Strecke ausgeflaggt.
Bei den Mädchen siegte Emilia Durach (Isny) vor Leila Heyd ( Steinlach) und Sofia Illig (Isny). Lena Ströbele U16) von der TG erreichte den guten Platz 6. Josina Friedrich (U16) fuhr auf Rang 14 und holte so ihre ersten Ranglistenpunkte. Hanna Marie Osterspey platzierte sich im Mittelfeld.
Bei den Buben gewann Oskar Scherer (Freiburg) vor Silas Höglmeier (Rheinbrüder Karlsruhe) und Jakob Blessing (Donaueschingen). Stefan Stöferle von der TG schied leider aus.
Am Sonntag wurde an der Rossstelle gefahren: Bei den Mädels verwies Eva Höcht (Rheinfelden) ihre Konkurrentinnen Philippa Hecht vom Skiteam Freiburg und Frieda Arnold (Isny) auf die Plätze.
Bei den Buben siegte Milian Günther (Bernau) vor Philip Peter (Ravensburg) und Matti Peschel (Kressbronn). Stefan Stöferle (U14), Foto: Martin-SportFotos25, fuhr im ersten Lauf zur Bestzeit und konnte in Lauf zwei seinen Vorsprung verteidigen. Hanna Marie Osterspey belegte Platz acht. Leider war das Rennen durch eine recht hohe Ausfallquote geprägt.
Ludwig Felder (U12, Foto) vom Skirennteam der TG Biberach hat in Oberjoch und Grasgehren seine Chancen auf eine Teilnahme am Finale des Deutschen Schüler-Cups gewahrt. Dort stand jeweils ein Rennen der VR-Talentiade-Kids-Cross-Serie auf dem Programm. (br>
An beiden Tagen wurde laut Mitteilung jeweils ein Race-Cross (Riesenslalom) mit zwei Durchgängen ausgetragen, die TG war mit insgesamt drei U12-Sportlerinnen und -Sportlern am Start. An Tag eins in Oberjoch startete das Rennen auf dem unteren Teil der ATA, wo sonst Welt- und Europacup-Fahrer trainieren. Bei guten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein fuhr Ludwig Felder (U12) auf Rang neun und Antonia Adamski auf Platz elf.
An Tag zwei in Grasgehren stellten die beiden eingebauten Schanzen im Start- und im Zielhang nach TG-Angaben eine besondere Herausforderung dar. Ludwig Felder errang trotz kleiner Fehler vor dem Flachstück Platz zehn, Rafael Vesa belegte Rang 13. Felder belegt damit Platz elf in der Gesamtwertung der Kids-Cross-Serie.
Auch in der U10 war die TG an Tag zwei vertreten. Letizia Vesa erreichte Rang sechs, Felix Stöferle wurde Fünfter.
Stefan Stöferle (Foto oben) vom Skirennteam der TG Biberach ist beim Sölden-Gedächtnis-Rennen in Damüls (Österreich) an Tag zwei unter den U14-Schülern zweimal die Laufbestzeit gefahren. Allerdings verhinderten einige technische Fehler laut Mitteilung eine bessere Platzierung und er wurde am Ende unter allen U16-Schülern als Elfter gewertet.
An beiden Tagen wurde bei den Schülern ein Rennen der Kategorie drei ausgetragen und bei der Jugend und den Aktiven die baden-württembergische Meisterschaft innerhalb der Skiliga-Serie. Bei frühlingshaften und sonnigen Bedingungen fand an Tag eins ein Riesenslalom statt. Elias Osterspey (U16) kam im ersten Lauf mit den Verhältnissen nicht optimal zurecht. Im zweiten Durchgang gelang ihm die viertbeste Laufzeit und er verbesserte sich noch auf Rang vier.
Auch Josina Friedrich konnte sich im zweiten Lauf um fast zwei Sekunden steigern und belegte bei den U16-Mädchen Rang elf. Hanna Marie Osterspey (U14) und Stefan Stöferle (U14) schieden derweil im ersten Durchgang aus. Finja Friedrich (U18) erreichte als einzige TG-Starterin in ihrer Altersklasse Platz 13.
An Tag zwei startete Niklas Kärcher im Slalom bei den Aktiven. Er stürzte leider auf dem stark drehenden anspruchsvoll ausgeflaggten Kurs.
Richard Manea trat unterdessen als einziger TG-Starter beim Berti-Cup am Söllereck an und fuhr im Riesenslalom auf den 15. Platz.
Das Sölden-Gedächtnis-Rennen erinnert an die Verstorbenen des Seilbahnunglücks von Sölden, welches sich kommenden September zum 20. Mal jährt. Damals starben sechs Jugendliche und drei Erwachsene aus Süddeutschland, als ein Transport-Hubschrauber einen 750 Kilogramm schweren Betonkübel verlor und dabei eine Gondel in die Tiefe riss.
Richard Leon Manea vom Skirennteam der TG Biberach ist beim Kanzi Cup 5 (Damüls, Österreich) in seiner Klasse auf den sehr guten Platz 2 gefahren. Letizia Vesa belegte in ihrer Klasse Rang 4 und Antonia Adamski konnte sich in der Klasse U12 weiblich über Platz 6 freuen.
Bei den Jungs U12 belegten Ludwig Felder, Fabian Leitner Und Rafael Vesa die Ränge 5, 7 und 9. Bei den Mädels U14 ließ Hanna Marie Osterspey (Foto oben) mit einem hervorragenden Lauf alle Konkurrentinnen hinter sich und siegte souverän.
Ebenfalls herausragend ist das Resultat von Lena Ströbele, die in der stark besetzten Klasse U16 alle Läuferinnen hinter sich lassen konnte. Josina Friedrich erreichte den sehr guten 5. Platz.
Elias Osterspey (U16) freute sich nach einem couragierten Lauf über den zweiten Podestplatz – ein herausragendes Ergebnis in dieser ebenfalls stark besetzten Klasse.
Beim Kanzi Cup 6 freute sich Tobias Leitner (U8), Foto oben von der TG Biberach über einen herausragenden Lauf und Platz 1. Letitia Vesa wurde in der Klasse U10 gute Siebte. In der Klasse U10 freute sich Noah Osterspey über den zweiten Podestplatz, Felix Stöferle wurde Dritter – tolle Resultate für die beiden Nachwuchsläufer.
Antonia Adamski (U12) erreichte Rang 6 und bei den Jungen in der entsprechenden Klasse belegten Ludwig Felder, Fabian Leitner und Rafael Vesa die Plätze 3, 5 und 8. In der sehr stark besetzten Klasse U14 verbuchte Theo Felder einen überragenden Sieg – großes Kompliment an den leistungsstarken und hochmotivierten Läufer der TG.
Lena Ströbele gewann auch das abschließende Rennen des Kanzi Cups – damit ist sie die erfolgreichste Läuferin des TG Teams in dieser Rennserien. Gratulation !!! Josina Friedrich freute sich über den ausgezeichneten dritten Rang.
Elias Osterspey bestätigte seine gute Form mit dem ausgezeichneten Rang 3 im letzten Rennen dieser Serie und Radu-Andrei Manea erreichte den guten siebten Platz.
In der Gesamtwertung des Kanzi Cups 2024/25 konnten die LäuferInnen der TG Biberach bemerkenswerte Erfolge verbuchen.
Tobias Leitner wurde in der Klasse U8 überragender Gesamtsieger. Lena Ströbele (U16) – s. Foto zeigte bei allen Rennen konstant sehr gute Leistungen und konnte als Siegerin ebenfalls alle Konkurrentinnen hinter sich lassen.
Elias Osterspey und Ludwig Felder belegten in ihren Klassen jeweils den guten Rang 5.